Hier finden Sie umfassende Informationen über Eurotunnel Tickets. Der sogenannte Eurotunnel verbindet das französische Festland mit England. Beim Ort Calais werden Pkw (und andere Fahrzeuge) auf einen Autozug verladen, durchqueren gemeinsam den Tunnel und kommen bei Folkestone wieder ans Tageslicht. Betreiber dieses Transportservices ist das Unternehmen LeShuttle. Buchungen hier über „direct ferries“ (werblicher Link)

Preisstruktur der Eurotunnel-Tickets

Die Ticketpreise für den Autozug berechnen sich nach der Art des Fahrzeuges, der Reisedauer und der Reisesaison. Bis zu neun Personen sind inklusive – Haustiere, Dachboxen, montierte Fahrräder etc. kosten extra. Unterschieden werden folgende fünf Fahrzeug-Kategorien:

  • Normale Pkw bis 185 cm Höhe
  • Wohnmobile und Pkw ab 185 cm Höhe
  • Motorrad ohne Beiwagen (2 Personen)
  • Zusätzlicher Anhänger
  • Zusätzlicher Wohnwagen

Als verbilligte Kurzreisen („Short Stay“) gelten Fahrten mit bis zu fünf Tagen zwischen Hinreise und Rückreise. Noch günstiger, aber für die meisten Urlauber wenig attraktiv, sind Reisen von ein bis zwei Tagen Dauer. Ab sechs Kalendertagen ist der volle Fahrpreis zu bezahlen. Deutlich am teuersten sind die Eurotunnel-Tickets an sogenannten „Busy-Days“. Diese Tage verteilen sich über mehrere Monate, mit deutlichen Häufungen im April, August und September. Die Termine orientieren sich unter anderem an den Schulferien beiderseits des Tunnels und an anderen, besonders begehrten Reisetagen. Trotz erhöhten Preisen sind die Busy-Days oft ausgebucht, sodass es sich empfiehlt, früh zu buchen sowie auf weniger frequentierte Fahrtzeiten und Tage auszuweichen.

Unterschieden werden die Eurotunnel-Tickets ferner nach dem Grad der Flexibilität, die sie den Reisenden einräumen. Bei den günstigen Standard-Tickets müssen Hin- und Rückfahrt an festen Tagen verbindlich gebucht werden. Gegen einen Aufpreis lassen sich die Standard-Plus- und Flexiplus-Tickets erwerben, bei denen die konkreten Reisetermine flexibel bleiben. Außerdem lassen sich die flexiblen Tickets stornieren und beinhalten, im Gegensatz zu den Standard-Tickets, eine Rückerstattung.- Alle Angaben ohne Gewähr, Stand 2025.

Wo Tickets buchen?

Buchungen sind möglich beim Betreiber LeShuttle (englisch- oder französischsprachig) oder beim deutschsprachigen Portal „direct ferries“ (werblicher Link).

Eurotunnel Tickets